„Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann!“
(Astrid Lindgren)
Wir wollen für die Kinder ein Ort sein, an dem sie sich wohlfühlen, angenommen und verstanden wissen. Wir laden die Eltern ein, durch Offenheit und gegenseitiges Vertrauen, gemeinsam Verantwortung für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder zu übernehmen und wollen ihnen ein guter und kompetenter Wegbegleiter durch die erste Kinderbetreuungszeit sein.
Standort und Öffnungszeiten
Das Bomhus befindet sich im Mehrzweckhaus, Hof 16
Die Bomhus Kinderbetreuung ist für insgesamt 5 Wochen im Jahr geschlossen. Dies sind einmal die Weihnachtsferien und 3 Wochen im Sommer.
Montag bis Freitag | 7:30 bis 11:30 Uhr |
Kernzeiten | 8:30 – 11:15 Uhr |
Abholzeit | 11:15 Uhr |
Verlängerte Öffnungszeiten | 11:30 – 12:30 Uhr |
Momentan besuchen 21 Kinder im Alter von 2 – 4 Jahren unsere Einrichtung und werden von einem 4-köpfigen Team betreut. Es gibt drei Gruppenräume, momentan arbeiten wir mit einem offenen Gruppenkonzept. Die Kinder können in allen Räumlichkeiten spielen.
Hier geht es zu…
…unserer pädagogischen Konzeption
Räumlichkeiten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Folgende Bereiche im, „Bomhus“ sind eingeteilt:
- Garderobe
- Ruheraum und Bücherecke
- Offene Küche mit Sitzbereich für Kinder und Jausenbereich
- Drei Gruppenräume für freies Spiel (Rollenspiele, Bewegungsraum, …)
- Wickelraum, WC für Kinder und Erwachsenen – WC
- Terrasse
- „Wartebänkle“ für Eltern im Gang
Bomhus Team
- Bettina Winder Leiterin der Einrichtung, Kindergartenpädagogin, Montessori – Diplom
- Sabine Vögel Spielgruppenleiterin
- Elisabeth Humpeler Pädagogische Fachkraft, derzeit in Karenz
- Rosalinde Fink Pädagogische Fachkraft
- Nadja Schwärzler Kindergartenpädagogin, Internationales Montessori – Diplom., Dipl. Kräuterpädagogin, Malatelierleiterin
Monatsbeitrag und Jausenbeitrag:
Tarife für 3-jährige Kinder | ||
2-5 Vormittag 07:30 bis 12:30 Uhr | Euro 38,00 | |
Aufpreis 1 Tag von 12:30 bis 13:30 Uhr | Euro 13,00 | |
Aufpreis 1 Tag von 13:30 bis 16:00 Uhr | Euro 23,00 | |
Tarife für 2-jährige Kinder | ||
2 Vormittage – 07:30 bis 11:30 Uhr | Euro 69,00 | |
2 Vormittage – 07:30 bis 12:30 Uhr | Euro 86,00 | |
3 Vormittage – 07:30 bis 11:30 Uhr | Euro 103,00 | |
3 Vormittage – 07:30 bis 12:30 Uhr | Euro 129,00 | |
Aufpreis 1 Tag von 12:30 bis 13:30 Uhr | Euro 9,00 | |
Aufpreis 1 Tag von 13:30 bis 16:00 Uhr | Euro 22,00 | |
Jausenbeitrag pro Monat | ||
2 x wöchentlicher Besuch | Euro 6,00 | |
3 x wöchentlicher Besuch | Euro 9,00 | |
4 x wöchentlich Besuch | Euro 12,00 | |
5 x wöchentlicher Besuch | Euro 15,00 |
Die Betreuerinnen organisieren eine gemeinsame und gesunde Jause. Diese wird täglich frisch eingekauft und im „Bomhus“ zubereitet.
Ansprechpartner
BOMHUS Kinderbetreuung
Gemeinde Lingenau
Hof 258
6951 Lingenau
Telefon: +43 (0)5513 6464
E-Mail: gemeinde@lingenau.at
Leitung: Winder Bettina
Telefon: +43 (0) 677 62485687
E-Mail: bomhus@lingenau.at