Restmüllsäcke:
Vom Entsorgungsunternehmen werden nur „amtliche“ Restmüllsäcke am Abfuhrtag mitgenommen (Aufschrift: Bregenzerwald). Diese sind beim ADEG Lingenau, Hof 29, erhältlich. Andere Müllsäcke werden stehen gelassen und sind vom Abfallverursacher wieder zurückzunehmen und korrekt zu entsorgen!
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Sozialsprengel Vorderwald
Wir werfen ein Auge auf DICH, denn wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für unser
HEIMHILFE-TEAM
FAMILIENHILFE-TEAM
Singen im Lindohus
Eine herzliche Einladung an alle Singbegeisterten, mit uns im Lindohus zu singen. Wir treffen uns im Gemeinschaftsraum. Wir freuen uns auf dein Kommen.
Die Lindohusbewohner/innen
Termine:
Dienstag, 21-02-2023, 14:30 Uhr
Dienstag, 21-03-2023, 14:30 Uhr
Dienstag, 18-04-2023, 14:30 Uhr
Dienstag, 23-05-2023, 14:30 Uhr
Dienstag, 20-06-2023, 14:30 Uhr
Dienstag, 18-07-2023, 14:30 Uhr
Keine Pflichtabnahme ab 2023
Für das Jahr 2023 wird es keine Zustellung der Pflichtabnahme an Restmüllsäcken geben, da die Gemeindevertretung beschlossen hat, dass es keine Pflichtabnahme pro Haushalt gibt. Weiterlesen
Heimat Lingenau
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg
WHAT3WORDS – die Ortungs-App für alle (Not)Fälle
Die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle ist ein Teilbereich des Roten Kreuzes Vorarlberg und wird mit Unterstützung des Landes Vorarlberg (technische Infrastruktur) betrieben. Die enge Zusammenarbeit mit den anderen Blaulichtorganisationen des Landes spiegelt sich vor allem in der gemeinsamen Alarmierung im Notfall wider. Die Nutzung bzw. Anwendung der what3words-App wurde vom Roten Kreuz Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Landeswarnzentrale (Land Vorarlberg) initiiert und mit den Rettungsorganisationen punktgenau abgestimmt.
Genaue Informationen findet ihr HIER.
VEREINSRENNEN – SC LINGENAU
Winter-Radius
Heizkostenzuschuss
Wie schon in den vergangenen Heizperioden kann auch dieses Jahr wieder der Heizkostenzuschuss vom Land Vorarlberg ab Montag, den 17. Oktober 2022 bis Freitag, den 24. Februar 2023 bei der Gemeinde Lingenau beantragt werden. Zur Beantragung sind alle Einkommensnachweise der letzten drei Monate des gesamten Haushaltes mitzubringen. Personen, die aus Mitteln der Sozialhilfe unterstützt werden oder die zur Zielgruppe der Grundversorgungsvereinbarung zählen, haben keinen Anspruch auf diesen Zuschuss.
Link zum Onlineformular
Vorträge „Wertvolle Kinder“
Eine grundlegende Fähigkeit die wir Kindern mit auf den Weg geben müssen, ist Vertrauen zu haben. Das ist eine der größten Aufgaben für alle Menschen, die Kinder begleiten und mit ihnen leben. Doch wie kann das gelingen, wenn Familien die Kraft ausgeht? Wenn ein:e wichtige Wegbegleiter:in plötzlich fehlt oder Konflikte im Familiensystem den Alltag auf den Kopf stellen? Es liegt an uns allen, dass Kinder durch ihre Erfahrungen gestärkt durchs Leben gehen. Weiterlesen