Lingenau….
- ist der sonnigste Ort des Bregenzerwaldes
- liegt am Rande einer Ebene, die im Norden vom Kamm des Rotenberg-Schweizberges abgegrenzt wird
- liegt auf einer Seehöhe von 687 m
- zählt ca. 1577 Einwohner
- hat eine Gesamtfläche von 689 ha
Für das schöne Ortsbild wurde Lingenau bereits dreimal als Sieger beim Landesblumen- und Gartenwettbewerb ausgezeichnet. Weiters erhielt die Gemeinde eine Bundesauszeichnung für vorbildliche Ortsbildpflege und Umweltkultur.
Auszeichnungen:
- 2006 Sieger beim Landesblumen- und Gartenbewerb
- 2005 unter den Top 10 der wirtschaftlich innovativsten Gemeinden Österreichs
- 2005 mit Silber beim Landesblumen- und Gartenbewerb
- 2004 mit Silber beim Landesblumen- und Gartenbewerb
- 2003 mit Silber beim Landesblumen- und Gartenbewerb
- 2002 „Sichere Gemeinde“
- 2001 Lebendiges Dorf – Naturschutz in der Gemeinde (Dörnlesee)
- 1996 Sieger beim Landesblumen- und Gartenbewerb
- 1995 mit Silber beim Landesblumen- und Gartenbewerb
- 1994 für Umweltkultur- und Ortsbildpflege (Bundesauszeichnung)
- 1994 mit Silber beim Landesblumen- und Gartenbewerb
- 1993 mit Silber beim Landesblumen- und Gartenbewerb
- 1992 als Gemeinde, in der menschen- und behindertenfreundlich gebaut wird
- 1990 mit Silber beim Landes-Blumen und Gartenbewerb
- 1988 für vorbildliche Ortspflege und Umweltschutz
- 1985 mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Ort“
- 1984 Sieger beim Landesblumen- und Gartenbewerb