Krankenpflege zu Hause
Medizinische Pflege, Grundpflege, Anlernen der Angehörigen in die Pflege, Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen. Die Hauskrankenpflege steht allen Altersstufen zur Verfügung.
Dienstzeiten
Wochentag | von | bis |
---|---|---|
Montag – Freitag | 08:00 Uhr | 17:00 Uhr |

Kosten
Jahresbeitrag und geringer Selbstbehalt als Mitglied des örtlichen Krankenpflegevereins. Für Nichtmitglieder Verrechnung nach Aufwand.
Ansprechpartner
Sozialsprengel Vorderwald
Ingrid Oswald
Telefon +43 5513/41 01-15
http://www.langenegg.at/organisation-sozialsprengel.html
geschaeftsfuehrung@sozialsprengel-vorderwald.at
Pflegedienstleitung
Telefon +43664/64 14 334
hauskrankenpflege@sozialsprengel-vorderwald.at
Verleih von Pflegebehelfen
Die Krankenpflegevereine verleihen Pflegebetten, Nachtstühle, Toilettenaufsätze, Rollstühle, Spezialmatratzen. Babyfone, Infusionsständer und andere Hilfsmittel.
Kosten
Pflegebett € 2,00 pro Tag für Krankenpflegevereinsmitglieder; andere Behelfe auf Anfrage.
Ansprechpartner
Krankenpflegeverein Lingenau oder Sozialsprengel Vorderwald.
Krankenpflegeverein
Sie finanzieren mit den Mitgliedsbeiträgen einen großen Teil der Hauskrankenpflege. Freiwillige Spenden sind ein wesentlicher Beitrag. Durch die Solidarität von längeren und älteren Mitgliedern ist eine qualitätsvolle Hauskrankenpflege zu äußerst günstigen Bedingungen für die Patienten möglich. Der Obmann ist Kontaktperson und hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Patienten und pflegenden Angehörigen.
Ansprechpartner
Obmann
Elred Lipburger
Telefon +43 5513/20 41
Pflegegeld
Pflegegeld wird gewährt, wenn Pflegebedürftigkeit vorliegt und der ständige Betreuungsaufwand mindestens 6 Monate andauern wird. Es wird ohne Berücksichtigung des Einkommens in 7 Stufen bewilligt. Grundlage der Einstufung ist ein ärztliches Gutachten. Das Pflegegeld ist kein „Pensionszuschlag“, sondern eine für den Pflegeaufwand zweckgewidmete Geldleistung. Es ist zur Bezahlung der häuslichen Pflegeperson und externer Hilfsangebote zu verwenden. Der Antrag ist beim Gemeindeamt zu stellen.
Hospitzbewegung Vorarlberg
Begleitung von Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, Begleitung und Entlastung der Angehörigen sowie Trauerbegleitung. Die geschulten HospizbegleiterInnen kommen zu Ihnen nach Hause oder ins Heim und nehmen sich Zeit für Sie.
Kosten
Kostenlos, freiwillige Spenden.
Ansprechpartner
Hospiz Bregenzerwald
Telefon +43 5522/200 40-31
Mobiltelefon +43 664/82 40 018