Wie geht es weiter?
Als nächster Schritt im REP-Verfahren wird Anfang 2023 der überarbeitete Zielplan der Landesregierung zur Vorprüfung übergeben. Diese wird den Zielplan auf die rechtliche Richtigkeit und deren Vorgaben überprüfen.
Das Ergebnis der Vorprüfung wird im Anschluss an die Gemeinde übermittelt, welches dann von der Gemeinde in den Zielplan eingearbeitet werden muss.
Zielplan wurde präsentiert
Am 08. Juni 2022 wurde der Entwurf zum Zielplan des Räumlichen Entwicklungsplans (REP) im Wäldersaal präsentiert und zum gemeinsamen Austausch eingeladen. Über 100 Bürger:innen folgten der Einladung und diskutierten den Entwurf.
Der Zielplan ist nun auch online einsehbar.
Die Arbeitsgruppe wird nun die gesammelten Diskussionsbeiträge weiterbehandeln und der Gemeindevertretung einen überarbeiteten Zielplan zur 1. Beschlussfassung vorlegen.
Im Rahmen des Erstellungsprozesses zum REP ist voraussichtlich im Herbst 2022 dann das folgende Auflageverfahren vorgesehen. Die Kundmachung zur Auflage wird auf der Gemeinde-Homepage sowie an der Amtstafel angeschlagen. Im Zeitraum von 4 Wochen besteht dabei nochmals die Möglichkeit, dass alle Lingenauer Bürger:innen und Eigentümer von Grundstücken eine schriftliche Stellungnahme bzw. Änderungsvorschläge zum Entwurf des Zielplans beim Gemeindeamt abgeben können.
Diese Stellungnahmen und Änderungsvorschläge, sowie die Äußerungen der Sachverständigen sind durch die Gemeindevertretung nochmals im Einzelnen zu behandeln.
Einladung zum Infoabend am 08. Juni 2022
Flächenabfrage zu Bedarf und Angebot
Auftakt
Der Raumplanungsausschuss der Gemeinde hat sich in seiner ersten Sitzung am 21. Jänner intensiv zur Erstellung des Räumlichen Entwicklungsplan es für Lingenau beraten. Nach der Denkwerkstatt am 12. Oktober 2019 geht es an die konkrete Erarbeitung des Konzepts. Beauftragt wurde das Büro LandRise | Maria Anna Schneider-Moosbrugger aus Egg, welche bereits 2012 das Räumliche Leitbild für Lingenau ausgearbeitet hat. Neben der aktuellen Grundlagensammlung bildet das Räumliche Leitbild eine wichtige Basis für den REP Prozess.
Ausblick
Für das Frühjahr plant der Raumplanungsausschuss einen Workshop zur Verdichtung der konkreten Ziele und räumlichen Schwerpunkte, hiernach sind Begehungen mit der Arbeitsgruppe in verschiedenen Teilen unserer Gemeinde geplant. Schließlich erfolgt die Ausarbeitung eines Zielplanentwurfs für die räumliche Zukunft in Lingenau. Der Zielplanentwurf wird zuerst in der Gemeindevertretung diskutiert, ehe er der Bevölkerung vorgestellt wird. Für alle Interessierten gibt es ab sofort ein REP-Logbuch (Teil 1, Teil 2), darin sind der Bearbeitungsstand und die Arbeitsschritte stets aktuell beschrieben.
Herausforderung
Das neue Raumplanungsgesetz des Landes sieht vor, dass alle Gemeinden bis Ende 2022 einen räumlichen Entwicklungsplan erarbeiten. Nach der Prüfung der Umwelterheblichkeit und dem Auflageverfahren wird der Räumliche Entwicklungsplan zuletzt verordnet und ist bindend. Nach 10 Jahren muss der REP überprüft und erforderlichenfalls angepasst werden. Jedenfalls sollte der REP den Bedarf an Entwicklungsflächen für die nächsten 10 Jahre möglichst genau abbilden. Von den insgesamt rund 40 ha gewidmete Baufläche in Lingenau sind derzeit 11 ha ungenutzt, die Verfügbarkeit dieser Flächen wollen wir gleich zu Beginn des REP-Prozesses prüfen. So hat sich der Raumplanungsausschuss der Gemeinde entschlossen, eine Flächenabfrage zu Bedarf und Angebot zu starten.
Bedarf und Angebot
Für eine möglichst abgestimmte und umsichtige räumliche Entwicklung in unserer Gemeinde rufen wir unsere Bürgerinnen und Bürger dazu auf, uns ihren Bedarf an Bauflächen für die nächsten 10 Jahre bekannt zu geben. Gleichzeitig bemühen wir uns, aktive Bodenpolitik durch die Mobilisierung geeigneter Flächen anzugehen. Bürgerinnen und Bürger, die Willens sind, hierfür Flächen bereit zu stellen, bitten wir ebenfalls um Kontaktaufnahme mit uns!
Meldet euch bis spätestens 24. Februar zu eurem Bedarf oder auch zu eurem Angebot an Entwicklungsflächen! Kontakt: Gemeinde Lingenau, Sarina Berchtold, 05513 6464-12 oder gemeinde@lingenau.at
Gemeinde sind wir alle, echte Zukunftsräume entwickeln wir nur gemeinsam!