aha card – Vorarlberger Jugendkarte
eine Initiative der Vorarlberger Landesregierung und der 96 Vorarlberger Gemeinden
Die aha card ist die kostenlose Vorarlberger Jugendkarte für alle zwischen 12 und 24 Jahren, die einen Wohnsitz in Vorarlberg haben. Unser Ziel ist es, den Jugendlichen den Lebensraum Vorarlberg in all seinen Aspekten näherzubringen und zur Nutzung der vielen Möglichkeiten anzuregen. Unsere PartnerInnen und SponsorInnen unterstützen uns bei dieser wichtigen Aufgabe.
Das Angebot der aha card orientiert sich stark an den Lebenswelten der Vorarlberger Jugendlichen. In regelmäßigen Kreativ-Workshops erhalten die aha-MitarbeiterInnen Feedback, Lob, Kritik und neue Anregungen von jungen Menschen. Jugendliche definieren so das Angebot und die Aktivitäten der aha card mit.
Die aha card gibt es in drei Ausführungen: Classic, Lehrling (beinhaltet die Funktionen des Lehrlingsausweises) und Landjugend.
Mit der aha card erhalten Jugendliche auch Zugang zu Ermäßigungen der European Youth Card (EYCA) – in Österreich und 38 europäischen Ländern.
Good to know – was die aha card sonst noch kann
Altersnachweis: 12 bis 24 Jahre
Mit dem Kinder- und Jugendgesetz, welches 2017 in Kraft getreten ist, und einer entsprechenden Verordnung ist die aha card als offizieller Altersnachweis in ganz Vorarlberg gültig. Wichtig ist nur, dass das Foto der/des Jugendlichen aktuell ist.
aha plus: 12 bis 24 Jahre
Für 12- bis 24-Jährige ist die aha card auch Zugangskarte zum Anerkennungssystem aha plus für engagierte Jugendliche in Vorarlberg.
Anmeldung und Ausstellung
Füll ganz einfach und schnell die Online-Anmeldung unter www.aha.or.at/karte-bestellen aus. Geht nun auch von deinem Smartphone aus! Schon hast du die aha card beantragt. Du kannst deine Daten aber natürlich auch nach wie vor im aha, auf dem Gemeindeamt oder einer Hypo-Filiale bestätigen lassen. Lade die aha App herunter und nutze gleich deine provisorische aha card für deine Vorteile. Logge dich dafür mit deinen Zugangsdaten ein. Deine Plastikkarte bekommst du nach bis zu sechs Wochen per Post zugeschickt.
Direkte Kommunikation Über Facebook oder Instagram , über die Rückmeldefunktion im aha-App, telefonisch (+43 5572 52212), per Mail (aha@aha.or.at), in unseren Workshops und Fokusgruppen oder persönlich im aha: wir freuen uns, wenn die Jugendlichen unser Angebot aktiv mitgestalten.
Link:
www.aha.or.at