Kinderbetreuung bei einer Tagesmutter
Bei den Tagesmüttern sind Kinder von berufstätigen Eltern bestens aufgehoben. In der familiären Umgebung werden sie in kleinen Gruppen von höchstens vier Kindern liebevoll betreut. Die Tagesmütter begleiten Kinder jeden Alters, vom Baby bis zum Schulkind. Die zeitliche Flexibilität ist dabei ein großes Plus. Es gibt keine starren Öffnungszeiten. Die Betreuungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Eltern und können täglich variieren. Auch in den Ferien oder zu Randzeiten ist Betreuung möglich.
Vorteile:
- familiäre Umgebung und viel Nestwärme
- eine konstante Bezugsperson
- zeitliche Flexibilität der Tagesmutter, auch in den Ferien und an Tagesrandzeiten
- mehr Zeit und Aufmerksamkeit für das einzelne Kind
Nähere Informationen zur Kinderbetreuung bei Tagesmüttern in Lingenau erhalten sie bei der Bezirksstelle Bregenz, Gabi Ritsch, 05522/71840 380, tagesmuetter-bregenz@kibe-vlbg.at, www.kinderbetreuung-vorarlberg.at
Orientierungshilfe für Eltern von Kindern mit einer Behinderung
Ein Kind mit einer Behinderung ist in besonderer Weise auf die Unterstützung seiner Umgebung angewiesen. In der Orientierungshilfe „Anders leben“, die jetzt zum zweiten Mal in aktueller Fassung aufgelegt wird, vermittelt der Vorarlberger Familienverband einen Überblick zu bestehenden Hilfsangeboten bis zum 3. Lebensjahr. Es werden sowohl praktischer Rat, konkrete Dienste, Informationen zu finanziellen und materiellen Hilfen, als auch Möglichkeiten des Austausches mit Eltern angeführt. Dieser Informationsfalter liegt im Gemeindeamt auf.
Die dafür ausgearbeitete Mappe kann bei Anita Maria Schmidle (Projektleitung) bestellt werden. Für Eltern ist die Mappe kostenlos erhältlich. Die Informationen in der Mappe werden jährlich auf ihre Aktualität hin überprüft und geändert.
Ansprechpartner
Maria Schmidle
Telefon +43 5574/476 71 14
weborganisation@vlbg.familie.at